Zum Inhalt springen

1. Preis der photokina academy 2014 geht an die Bauhaus-Universität Weimar

    Die Bauhaus-Universität hat in diesem Jahr mit einer ambitionierten Standpräsentation und dem Fotomagazin-Projekt HANT den 1. Preis der photokina academy 2014 gewonnen. Der Award wird vom Photoindustrie-Verband, der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) sowie der koelnmesse vergeben und ist mit 3.000 Euro dotiert.

    Die photokina academy ist eine Plattform für ausgewählte nationale und internationale Hochschulen, die auf der bedeutendsten Fachmesse für Fotografie – der photokina – ihre fotografischen Arbeiten präsentieren dürfen. Der Stand der Bauhaus-Universität Weimar wurde als Gesamtkonzept prämiert. Das besondere Engagement der Macher von HANT-Magazin für Fotografie überzeugte die Jury ebenso wie die gelungene Projektpräsentation, die mit Lebendigkeit und dem Einbinden der anderen Hochschulen hervorstach, begründet Dr. Sandra Abend als Jurymitglied und Vorsitzende der Sektion Bildung der DGPh die Entscheidung.

    Alle sieben Redakteure waren bei der Preisverleihung anwesend und sind noch bis Sonntag in Halle 9.1 am Stand B60 anzutreffen. Hier entsteht zurzeit auch die vierte Ausgabe von HANT-Magazin für Fotografie, die am 30. Oktober 2014 erscheinen wird. Die Arbeit, die live am Stand verfolgt werden kann, wird mit Fotografien aller academy-Teilnehmer unterstützt, die ebenfalls im neuen Heft zu sehen sein werden.

    „Wir sind sehr stolz, diese Auszeichnung zu erhalten. Die Entscheidung der Jury bestärkt uns, dass sowohl unser Messekonzept aufgegangen ist, als auch unser Projekt eine besondere Würdigung erhält. Das Preisgeld werden wir nutzen, um die nächsten Ausgaben und geplanten Aktivitäten im neuen Jahr angehen zu können.“ erklärt Dominik Bönisch, Kurator der Ausstellung am Messestand der Bauhaus-Universität Weimar und Redaktionsmitglied.

    Bildcredit: Michael Ebert (www.michaelebert.de) / Bild in voller Auflösung