Zum Inhalt springen

Eine Messe ist eine Messe ist eine Messe

    GoPro, GoPro, GoPro, tönt es kurz nach 15 Uhr aus Halle 9 der Koelnmesse.
    Es wieder soweit – die weltgrößte Messe für Fotografie, die photokina, zieht Besucher aus aller Herren Länder an und präsentiert neuste Fototechnik und alles was dazu gehört. Das Besucherspektrum ist weit gefächert. Der routinierte Fachbesucher mit Bändchen um den Hals hetzt von einem Geschäftsmeeting zum nächsten und sieht noch immer mitgenommen aus vom Feiern und Kontakteknüpfen der letzten Nacht. Messehostessen üben sich in ihrem übertriebenen Lächeln und präsentieren Kameras, Technik und Software. Nicht zu vergessen, der Tragebeutelabgreifende 08/15 Besucher, der alles in seine Tüten steckt, was nicht niet- und nagelfest ist.

    Und dazwischen, das HANT-Magazin für Fotografie. Ja, auch wir sind dieses Jahr auf der photokina wieder mit dabei, nachdem wir 2014 das erste Mal Messeluft geschnuppert haben.
    Was vor zwei Jahren eine einzige rauschende Party mit ausdauerndem Sekttrinken war, ist 2016 eine eher gemäßigte Veranstaltung mit abendlicher Fernsehunterhaltung in der angemieteten Hochhaus-Ferienwohnung mit Blick auf den Kölner Dom (Danke für die freundliche Unterstützung an homerent.de).

    img_2727

    Als kleines Independent-Magazin an solch einer bedeutenden Messe teilnehmen zu dürfen, ist Herausforderung und Spaß zugleich. Die sechs Messetage haben wir jedoch erfolgreich für das Knüpfen neuer Kontakte und das Beglücken der Besucher mit unserer selbstgebauten Fotobox genutzt. Und natürlich haben wir auch gefeiert und das eine oder andere Tanzbein geschwungen.

    Auch konnten wir an der ein oder anderen Stelle Imput in die Fachmesse geben: Zum Beispiel bei der Podiumsdiskussion »Express yourself! — Bilder und Bildung«. Mit weiteren spannenden Gästen ging es um die Vermittlung und die Zukunft der Fotografie: Brigitte Dietze (Kunstdozentin an Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid), Prof. Mareike Foecking (Hochschule Düsseldorf, DGPh), Paul-Ruben Mundthal (HANT – Magazin für Fotografie, Erfurt), Dr. Torsten Scheid (Universität Hildesheim, DGPh) und Jan Schmolling (Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum/Deutscher Jugendfotopreis, Remscheid)
    Moderation: Dr. Sandra Abend

    img_2770  img_2750

    Besonders in Erinnerung ist uns dabei die Ausstellung Page Impressions im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) geblieben, in der es viele verschiedene Fotomagazine zu sehen gab. Mit dabei natürlich auch unser HANT-Magazin.
    Des Weiteren gab es große Freude über den diesjährigen Gewinner des Deutschen Jugendfotopreises, Jakob Schnetz. Seine Serie „Kalter Frieden“ ziert bereits die aktuelle Ausgabe des HANT-Magazins.

    img_2762

    So trafen wir also alte und neue Bekannte, tauschten uns mit anderen Magazinmachern aus, bestaunten die Neuerungen der Branche und beobachteten das Treiben auf der photokina 2016. Schade und gut zugleich, dass diese Messe nur alle zwei Jahre stattfindet.

    Wir haben von Messen für dieses Jahr aber noch lange nicht die Nase voll und ziehen weiter. Als nächstes werden wir auf der Frankfurter Buchmesse vom 19. bis 23. Oktober 2016 mit HANT am Thüringer Gemeinschaftsstand in Halle 3.1 am Stand F69 zu finden sein.