Fast 10 Jahre ist es her, als sich ein paar Mittzwanziger:innen im rauen Mitteldeutschland zusammengetan haben, um einen Verein zu gründen, der als Plattform für Fotograf:innen in Thüringen dienen sollte.
Daraus erwuchs auch das HANT-Magazin, welches es in 12 Ausgaben immer wieder verstand, Fotografie im Kontext gesellschaftlicher Ereignisse und künstlerischer Strömungen neu zu verorten.
#Butterfahrt nach BangladeschDas letzte EinhornDas Grosse AberSchöne neue WeltAlles auf AnfangDie Schnauze vollBund fürs LebenDas Weisse RauschenSpiel des LebensHome sweet HomeWiederentdeckung der WirklichkeitZeichen der Zeit
Die Titel der 12 Ausgaben sollen sich ein letztes Mal vermischen. Und das im wahrsten Sinne der Worte. Wir hauen raus, was in unseren Herzen und Kellern noch schlummert. Recyceltes bereit für neue Ideen, Zeit für Austausch nach der Pandemie, Raum für gemeinsames Anfassen. Oder so.
Und ganz nebenbei: Wer sich schon immer gefragt hat, was man eigentlich mit unverkauften Foto-Magazinen anfangen kann, den laden wir herzlich ein, aus altem Material Neues zu schaffen. Zerschneiden, Bemalen, Bedrucken, Bestaunen – schwelgt mit uns in Erinnerungen und lasst dabei etwas entstehen, das wir für den guten Zweck einsetzen können.
Wann?
21. Mai 2022, 14-20 Uhr Open Art Lab mit Mona (@oro_koloro) und Annekatrin Lemke (@annekatrinlemke), ab 20 Uhr Party mit Gruppe Perlwein: Frizzante Boyz / Ricky Lulatsch / BERND5K
Wo?
Kleine Rampe, Erfurt