Als sie auf dem Boden liegend aufwachten, war es wieder hell. Keiner – so erzählte ein jeder später – wusste, wo er war und wie er dort hin kam. Benebelt und entrückt, suchten sie sich ihren Weg aus diesem mysteriösen Wald. Die Tage und Jahre vergingen und sie kehrten in ihr Leben zurück. Nur ab und zu sahen sie noch die glitzernden Punkte, die sie wie ein Kokon einhüllten und in eine Art Zwischenwelt verfrachteten, wo Zeit oder Identität keine Rolle spielten und sie sie selbst sein konnten: Das letzte Einhorn.
Die zweite Ausgabe des HANT – Magazin für Fotografie erschien am 23. September 2013 unter dem Titel »Das letzte Einhorn«. Das Magazin umfasst Arbeiten von Thüringer Fotografen und Künstlern. Die publizierten Arbeiten zeigen Portraits, Objekte, experimentelle Fotografie sowie Collagen. Das Bildmaterial wird durch unterschiedliche Textbeiträge angereichert. Der Ausgabe geht ein Aufruf zur Einsendung (call for entries) voraus. Dieser ist frei für alle Interessierten mit einem Bezug zu Thüringen.
Erscheinungsdatum: 23. September 2013
Umfang: 80 Seiten
Format: 16,5 x 22,5 cm
Einzelpreis: 6,00 €
Auflage: 500 Stück
ISSN: 2196-6079
Anzeigen: Das unabhängiges Magazin enthält keine Werbung.
DIESE AUSGABE IST LEIDER VERGRIFFEN. HIER DIGITAL ANSEHEN
Die zweite Ausgabe featured Arbeiten von: Jule Annel, Bastian Bischoff, Dominik Bönisch, Christoph Gorke, Friederike Günther, Dorothee Eva Herrmann, Lea Hohn, Phillip Hort, Matthias Karlstetter, Anica Kästner, Marina Kinski, Anja Köhne, Konstantin Kraft, Kathrin Leisch, Steffi Loos, Patrick Martin, Lisa Plumeier, Manuel Rethfeldt, Frank Rossi, Jenny Schäfer, Anna Schrödter, Jenny Starick, Anna-Lena Thamm, Kathrin Vitzthum, Jenny Weber, Christian Werner, Maximilian Woehler und Maria Wolff.