Spielanleitung: Vor Euch liegt »Das Spiel des Lebens« – ein wahrer Klassiker, zu dem man Glück und Verstand braucht – und eine aufregende Reise durch die zeitgenössische, junge Fotografie. Wir laden Euch ein zu einer Reise durch die Spielewelt stereotyper Lebensentwürfe, ins Spiegelkabinett des bigotten Lebens und in die Reinkarnation kapitalistischer Traumvorstellungen der 70iger Jahre. Der Spielespaß ist ungebrochen und die Themen aktueller denn je.
1 – 50 Spielende / 12 – 99 Jahre
Inhalt des Spiels: 1 Spielanleitung für den modernen Mann; 1 gewonnenes Preisausschreiben; 1 Gruppe Forschungsreisender, die auf der Suche nach dem Pol durch eine Eiswüste ist; 1 junger Mann, der sich auf ein Hochseil über einem Abgrund einer bemalten Dose wagt; 4 Tote, darunter ein gestorbenes Königspaar, ein toter Vater, ein Schrebergartenbesitzer; 3 talentierte Jung-Hacker, die den Cyber-Security-Wettbewerb gewinnen; 7 indische Daily Soap-Kulissen; 40.000 Hektar Gewächshäuser; unzählige Autowracks
Erscheinungsdatum: 08. Juli 2017
Umfang: 124 Seiten
Format: 21 x 28 cm; 42 x 29,5 (Einleger)
Einzelpreis: 12,00 €
Auflage: 400 Stück
ISSN: 2196-6079
Produktion: 4C Offsetdruck, Umschlag 350g/qm Holzfrei Premium Offset, Inhalt 160g Premium Offset, Bindung PUR Softcover, Eingelegtes Poster mit Editorial
Anzeigen: Das unabhängiges Magazin enthält keine Werbung.
DIESE UND WEITERE AUSGABEN HIER IM SHOP BESTELLEN
Die Ausgabe featured Arbeiten von: Akademie für Letalität und Lösungen, Diana Artus, Sophie Barbasch, Lukas van Bentum, Krystyna Bilak, Dávid Biró, Bastian Bischoff, Anja Bohnhof, Tim Dechent, David Favrod, Marcus Glahn, Maik Gräf, Christoph Große, Maximilian Gutmair, Amelie Kahn-Ackermann, Ole Kamm, Mats Karlsson, Susanne Kontny, Antje Lampe, Gorch Maltzen, Anne Müchler, Steffen Osvath, Hilde Pank, Clemens Radloff, Fabian Rockenfeller, Walter Fabian Schmid, Nico Schmitz, Björn Schorr, Roman Schramm, Stephanie Stonem, Rasmus Symanzik, Hiro Tanaka, Darko Velazquez, Sarah Yusuf
Cover: Stephanie Stonem (S 106 f.)